Morgens hatte es zwar noch ein Gewitter gegeben, aber ab 11 Uhr war es soweit aufgeklart, dass ich mir in Ruhe die Stadt nochmal angucken konnte und einen ruhigen Spaziergang an der Promade am Wasser entlang machen konnte. Ansonsten habe
Weiterlesen
Morgens hatte es zwar noch ein Gewitter gegeben, aber ab 11 Uhr war es soweit aufgeklart, dass ich mir in Ruhe die Stadt nochmal angucken konnte und einen ruhigen Spaziergang an der Promade am Wasser entlang machen konnte. Ansonsten habe
Weiterlesen
Am Ostersonntag ging es weiter nach Bari – eine Stadt nur ca. 2 Stunden nördlich von Lecce, wo auch Fähren aus Griechenland ankommen (alternativ zu Brindisi). Bari hat eine schöne Altstadt mit eine große Burg/Festung (die leider jeweils am Ostersonntag
Weiterlesen
In Lecce musste ich mich erst einmal ausruhen und mal wieder meine Wäsche waschen. Tagsüber habe ich mir die Altstadt ein wenig angeschaut in Begleitung einer Niederländerin, die auch auf Reisen ist.Die Stadt war total schön, leider war aufgrund des
Weiterlesen
Am Mittwoch habe ich meine Überfahrt nach Italine vorbereitet. Die Fähre sollte um 1 Uhr nachts (Mi auf Do) in Igoumenista losfahren, hat sich leider um mehrere Stunden auf 4:15 Uhr verschoben. Gegen 20:30 Uhr habe ich den Bus von
Weiterlesen
DIe letzten Tage in Ioannina sind schnell rumgegangen. Ich habe neue Wolle besorgt und wieder mit Socken stricken begonnen. Außerdem hatte Kostas Geburtstag und ich habe mit einer Frau aus Peru und Kostas Sohn gemeinsam etwas gekocht. Abends kam noch
Weiterlesen
In Ioannina war fast alle wie beim Alten. Diesmal war auch der ältere Sohn des Hostelbesitzers vor Ort und hat gelegentlich ausgeholfen. Ich habe am Freitag einen Ausflug auf die andere Seite des Sees gemacht und eine tolle Aussicht auf
Weiterlesen
Am Donnerstag ging es dann weiter nach Ioannina, wo ich schon auf dem Hinweg gewesen bin. Ich hatte hier etwa zwei Wochen im Hostel gegen Kost und Logis ausgeholfen und konnte mich darauf freuen, ein paar bekannte Gesichter zu sehen.
Weiterlesen
Von irgendwoher kam ein sehr kalter Wind, der Thessaloniki auf 11 Grad abgekühlt hat, aber die Stadt ließ sich trotzdem gut besichtigen. Ich habe viele der Überreste antiker Gebäude besichtigen können und eine tolle Aussicht auf die Stadt, das Meer
Weiterlesen
Am Montag habe ich ein bisschen die Stadt erkundet. Ich bin am Wasser entlang zum „Weißen Turm“, an der Statue von Alexander dem Großen vorbei und auf dem Rückweg zu verschiedenen Bauten, die von einem römischen Herrscher erbaut worden sind:
Weiterlesen