Am Mittwoch habe ich mir die Ausgrabungsstätte von Pompei angeschaut. Da die Saison gerade erst angefangen hat, war es zum Glück nicht allzuvoll. Nach nur knapp 20 min hatte ich es durch den Security Check, die Schlange zum Ticket kaufen und die Schlange zum tatsächlichen Eingang geschafft.

Das Gelände war um einiges größer, als ich es mir vorgestellt hatte. Aus irgendeinem Grund dachte ich, dass es sich vielleicht um zwanzig Häuser handeln würde – stattdessen kam ich auf ein riesiges Gelände (ca. 44 Hektar sind bereits ausgegraben) auf dem sich eine komplette Stadt aus der Antike befand.
Das Amphitheater(Stadion) war noch fast komplett erhalten, außerdem hatte dort anscheinend Pink Floyd Mal ein Konzert gehalten(nicht in der Antike).
Ich bin durch die verschiedenen Stadtteile geschlendert – man konnte die Übergänge für die Fußgänger noch gut nutzen, die Spuren der Kutschen waren in den Straßen teilweise deutlich zu erkennen, an den Wänden waren Überreste von Bildern und Texten. Man konnte die Öfen von Bäckerein erkennen und Theken von Imbissen, an denen wahrscheinlich warmes Essen verkauft wurde.
Es gab ein großes und ein kleines Theater, einen riesigen öffentlichen Platz an dem die Wahlen stattfanden und viele der Tempel waren. Außerhalb der Stadtmauern gab es mehrere Friedhöfe und noch etwas weiter befanden sich Anwesen der Wohlhabenderen Gesellschaft.
Und immer im Hintergrund lungert harmlos der Vesuv, als ob der mit dem Ganzen nichts zu tun gehabt hätte.

Nach etwas mehr als sechs Stunden waren meine Füße platt und ich bin zurück zum Hostel und habe mich ausgeruht.

Tag 171: Pompei

Post navigation


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *